Fußballcamps in den Sommerferien

Fussballcamp-in-den-Sommerferien

INFO
435,00€

Fußballcamp in Wipperfürth


In den Ferien rund um die Uhr Kicken - in NRW ist das möglich! Grundtechnik verbessern, Tricks lernen und jede Menge Spaß haben - ab 8 Jahre […]
zu den Fußballcamps in Wipperfürth/ NRW
Fussball-Sommercamp

INFO
515,00€

Fußballcamp in Sigmaringen


Die großen Ferien im Juli oder August in einem Camp einer Fußballschule verbringen - Anmeldung ab 8 Jahre […]
zu den Fußballcamps in Sigmaringen/ BW
Fussballcamps-Sommerferien

INFO
455,00€

Fußballcamp in Erbach


Fußball kicken rund um die Uhr? Erbach, im Bundesland Hessen bietet noch einiges mehr und eine Menge Abwechselung ab 8 Jahre […]
zu den Fußballcamps in Erbach/ Hessen

Fußballcamp im Sommer 2023

Im Juli und August stehen wie alle Jahre wieder die großen Ferien ins Haus. Da die Urlaubstage bei vielen Familien nicht so ohne Weiteres reichen dürften, gibt es viele tolle Alternativen, wie Kinder schöne Sachen erleben können und dennoch rund um die Uhr betreut sind. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Anmeldung bei Fußballcamps in den Sommerferien in Deutschland. Hier verreisen die Kinder natürlich ohne ihre Eltern an einen anderen Ort und verbringen eine oder zwei Wochen im Juli bzw. August bei einer Fußballschule. Wenn auch Ihr Kind vom Fußball spielen gar nicht genug bekommen kann, sollten Sie über eine Anmeldung in einem Fußball Sommercamp 2023 nachdenken!

Fussballcamps-Sommerferien

Aktivitäten im Sommer - für zuhause & im Camp

Während der Sommermonate, besonders im Juli und August ist es draußen schön warm und Familien können mit ihren Kindern viel, in der Natur unternehmen. Und da gibt es einiges an Auswahl! Wie wäre es mit

  • einem Picknick im Park oder im Wald
  • einer Nachtwanderung
  • einer Boots- bzw. Kanufahrt
  • Eis oder Limonade herstellen, Steinen bemalen
  • Papierfliegern oder Booten falten
  • einem Staudamm bauen?

Auch Ausflüge sind eine schöne Unternehmung für die schulfreie Zeit. Wie wäre es mit einem Besuch im Zoo, Tierpark oder auf dem Bauernhof? Falls es mal regnen sollte sind Kino, Kindermuseum, Schwarzlicht-Minigolf oder Bowlingbahn gute Alternativen.

Für Kinder ist natürlich Bewegung besonders wichtig. Daher sind folgende Unternehmungen mit Sicherheit bei vielen Kindern (und Eltern!) ebenfalls sehr beliebt.

  • Fahrradtour
  • Klettergarten
  • Inlineskaten
  • Tischtennis spielen
  • Geocaching

Viele der hier genannten Aktivitäten sind übrigens auch Bestandteil von Fußball Sommercamps 2023 in Deutschland. Auch wenn sich dort vieles um das liebste Hobby dreht, gibt es zusätzlich ein umfangreiches Freizeitprogramm, dass sportliche, kreative, lehrreiche und unterhaltsame Aktionen umfasst.

Der Schwerpunkt des Fußball-Camps - Kicken von früh bis spät

Für alle von Fußball begeisterten Kinder, sind die Sommerferien natürlich die schönste Zeit im Jahr. Keine Verpflichtungen und Termine sind zu erledigen, sondern Spaß haben und Erholung stehen auf dem Programm. Da würden die Kinder sicher am liebsten von früh bis spät auf dem Sportplatz oder im Park auf der Wiese sein, um mit ihren Freunden zu kicken. Für manche ist Fußball eben nicht nur eine Beschäftigung so nebenbei.

fussballcamp-sommer

Für die richtig eingefleischten Spieler, die auch bei der größten Hitze noch über den Platz jagen, gibt es ein tolles Angebot: Fußballcamps in den Sommerferien. Erfahrene Trainer bringen den Kindern die Profi-Tricks bei. Und das in mehreren Trainingseinheiten täglich. Zusätzlich gibt es im Fußballcamp im Sommer 2023 noch ein Freizeitprogramm, was sich sehen lassen kann:

  • Lagerfeuer & Schatzsuche
  • Entspannungsspiele
  • Fußball-Quiz, Spieleabend
  • Volleyball, Tischtennis

Natürlich gibt es auch Zeiten, in denen die Kinder sich selbst beschäftigen können. Schließlich dienen die Ferien auch der Erholung und da braucht es im Camp keine Animation rund um die Uhr.

Fußballcamp im Sommer 2023

Unsere Fußballcamps in den Sommerferien finden an unterschiedlichen Destinationen statt. Ein Fußball Sommercamp 2023 führt in den Ort Wipperfürth (NRW). Bei diesem gibt es neben Training und Spielen noch spezielle Einheiten, in denen zum Beispiel das Dribbeln oder Tore schießen geübt wird. Jeden Tag findet außerdem eine Pressekonferenz statt, bei der Tagesrück- und -ausblicke besprochen werden. Wohnen tun die Kinder jeweils in einer Jugendherberge, wo sie Vollverpflegung erhalten und durchgehend betreut werden.

Wer zwar gerne Fußball spielt und daher gerne in den Ferien in ein Camp fahren möchte, aber einen Ort außerhalb von Deutschland entdecken will, sollte sich unsere Fußballcamps in England anschauen. Denn hier gibt es nicht nur Fußball rund um die Uhr, sondern auch einen Sprachkurs in Englisch, die Unterbringung in Gastfamilien sowie tolle Ausflüge.