Sportcamp in den Sommerferien 2023

Move-IT camp in Hinsbeck/NRW
Trend- & Funsportarten in euren Ferien ausprobieren! Testet, welche der 8 beliebtesten Vereins-Sportarten besonders zu euch passt […]
zum Feriencamp in Hinsbeck mit Sport ab 8 Jahre

Move-It Sportcamp in Waldbröl/NRW
Unser Camp Klassiker für alle, die Lust auf Fußball, Turnen, Schwimmen, Basketball, Badminton, ... sowie Trend-/ Funsport, Zirkus haben […]
zum Move-It Sportcamp in Deutschland

Tennis Camp in Hinsbeck/ NRW
Unser Tenniscamp ist für Kinder und Jugendliche mit Tennis-Erfahrung und bietet als Highlight einen Golf-Schnupperkurs. […]
zum Tennis Camp ab 9 Jahre
Sportcamps im Sommer für Kinder ab 8 Jahre
Es gibt mehrere Kategorien in die sich Kinder einteilen lassen, wenn man sich dem Thema Bewegung widmet. Die Sportskanonen, die jede freie Minute auf dem Sportplatz oder im Verein verbringen und darauf brennen ein Sportcamp in den Sommerferien 2023 von dasFeriencamp besuchen und ein Abenteuer nach dem anderen erleben wollen. Das Gegenteil sind die Sportmuffel, für die schon die Sportstunden in der Schule ausreichen und die sich ansonsten wenig für Bewegung und sportliche Angebote interessieren. Dann gibt es noch mindestens eine Gruppe dazwischen. Dort hinein gehören alle die Kinder, welche nebenher vielleicht die eine oder andere Sportart betreiben, aber nicht mehrmals in der Woche intensiv trainieren.
Dazwischen gibt es sicher unterschiedliche Abstufungen. Der eine widmet sich über längere Zeit einer Sportart, jedoch nicht sehr intensiv. Ein anderer bewegt sich mehr, aber nur als Freizeitvergnügen beim Radfahren, Schwimmen gehen oder Skaten. Und der nächste probiert lieber viele verschiedene Sportarten aus. Für alle Kinder sind Sportcamps im Sommer etwas. Über die Sportfanatiker brauchen wir hier gar nicht reden. Aber die Kinder, welche bei sportlichen Angeboten sonst eher zurückhaltend sind, interessieren sich nun vielleicht doch für ein paar Tage im Ferienlager mit Bewegung.
Denn in den Sportcamps im Sommer sollen sie nicht innerhalb einer Woche zu Leistungssportlern werden. Vielmehr geht es darum bei ihnen das Interesse an einer Sportart zu wecken. Oder auch nur, um ihnen zu zeigen, wie viel Spaß Bewegung eigentlich macht. Alle anderen Kinder finden es sicher interessant neben ihren bekannten Sportarten mal woanders hineinzuschnuppern. Denn manch eine Sportart lässt sich vor Ort in der Heimat nur schwer ausüben.
Ferienlager mit Sport bieten mehr als nur Bewegung
Neben der Bewegung werden durch Sport in den Camps noch weitere Kompetenzen gefördert, wie zum Beispiel
- Fachwissen bezogen auf die jeweiligen Sportarten
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Selbstbewusstsein & Konzentration
Manche Sportarten erfordern Material, um sie auszuüben. Sicherungstechniken, verschiedene Materialien und Utensilien sowie den Umgang mit diesen erlernen die Kinder während der Tage in Sport Ferienlager natürlich auch.
Relativ bekannt ist wohl die Tatsache, dass Sport die sozialen Fähigkeiten fördert. Bestes Beispiel ist hier wohl der Fußball. Denn hier spielen mehrere Personen zusammen, müssen sich untereinander absprechen und aufeinander verlassen können. Das gilt ebenso ganz allgemein für die Tage im Ferienlager. Hier kommen viele Kinder, die sich meist vorher nicht kennen, an einem Ort zusammen. Das heißt gegenseitige Rücksicht, Vertrauen aufbauen, Konflikte mit Worten klären. Nur so werden die Tage im Ferienlager zu einer angenehmen Zeit und die Ferien bleiben hinterher in guter Erinnerung.
Außerdem nutzen den Kindern soziale Kompetenzen im Alltag weiter. Denn in der Schule, Zuhause, im Verein und ganz allgemein überall, wo sie mit anderen Menschen zu tun haben, sind soziale Fähigkeiten für ein gutes Miteinander nötig.
Abenteuer Sport - Praxis und Theorie kennen und lieben lernen
Wer nichts gegen ein bisschen Bewegung einzuwenden hat und gerne mal etwas Neues ausprobiert, für den ist ein Sportcamp in den Sommerferien 2023 ganz sicher das Richtige. Eine Woche in den Ferien ist dabei genau die richtige Dauer, um einen umfassenden Einblick in eine neue Sportart zu bekommen. So haben die Kinder die Chance auf Erfolgserlebnisse und die Entdeckung eines neuen Hobbys.
Verbringen sie ein paar Tage in Sportcamps im Sommer, haben sie die Möglichkeit tiefe Einblicke in Sportarten wie Fußball, Tennis & Co. zu bekommen. Vor Ort erfahren sie schließlich nicht nur den spaßigen Teil, sondern auch theoretische Hintergründe, Sicherheitsregeln und Materialpflege. Dies kommt bei vielen Sportarten noch hinzu und ist manchmal auch anstrengend.
Sport und Entspannung in den Ferien
Selbst Kinder, die nicht so viel von Sport halten, können durch ein Sommercamp in den Ferien vom Sofa weggelockt werden. Denn in diesem Ferienlager gibt es neben den verschiedenen Sportarten auch Gruppenaktivitäten, die Abwechslung und Erholung bieten. Schatzsuche, Nachtwanderung, Filmabend oder Spielenachmittag gehören ebenfalls zu den Sportcamps in Deutschland dazu. Denn Fußball, Tennis und andere Sportarten sind besonders für ungeübte Sportler anstrengend.
Doch die Teilnehmer sollen natürlich motiviert anstatt entmutigt werden. Daher sind Entspannungspausen in das Programm integriert. So können die Kinder in der Freizeit mit ihren neuen Freunden ein Kartenspiel spielen, relaxen oder miteinander quatschen. Am besten probieren sie es einfach mal aus. Vielleicht schon in den nächsten Ferien!
Falls bei Ihnen die Sommerferien schon verplant sind, wir bieten auch ein Sportcamp in den Frühlingsferien oder ein Herbstferien-Sportcamp an.